6e88fc02-f5b9-40f1-8b06-170372f96bee

Vita Clemens Büntig

Kindheit, Lehr- und Wanderjahre


1968 – 1999

geb. 1968 in San Francisco/USA
, Kindheit und Jugend in Oberbayern, mit 21 Fußreise von München nach Gibraltar

Studium: Cadiz, Escuela para Artes Aplicadas, Studium Basel, Schule
für Gestaltung, Diplom in Originaldruckgrafik (Holzschnitt, Radierung,
Lithografie, Siebdruck und Buchbinden)

1996 Umzug nach New York, Anstellung bei Pace Prints für Aldo
Crommelynck, Editionsdruck u.a. von Jim Dine, Ed Ruscha, Richard Serra.

1999 Rückkehr nach Deutschland, Oberbayern.

Vertiefung, Konzentration und Einflüsse


2000 – 2019

2000 Umzug nach Mooseurach, Oberbayern

2001 Begegnung mit Dr. Harvey Silverfox Metté, einem Cherokee
Ältesten und seiner Frau Danuta Kroskowska Snow Song, einer Ältesten der
Seneca.
 2001 – 2005 durchläuft Büntig bei Ihnen ein vierjähriges
Training in Gestalttherapie, Ritual und Zeremoniearbeit. Daraus
entwickelt sich eine langjährige Freundschaft und Zusammenarbeit bis zu
deren Tod 2015 und 2017. Durch diese Verbindung, erfährt Büntig
Wesentliches aus der indigenen Weltsicht und erweitert sein Verständnis
des Lebens, welches in seiner Kunst Ausdruck findet.

2008 Gründung einer eigenen Druckwerkstatt, Editionen für Sean
Scully, Mark Harrington u.a. Zusammenarbeit mit dem Brücke Museum,
Ketterer Kunst und druckgrafischen Sammlungen, Führungen und
Fortbildung, Intensive Lehrtätigkeit im eigenen Atelier und als
Gastdozent, Entwicklung neuer Crossover Techniken.

Ab 2014 konzentriert sich Büntig vermehrt auf die Vertiefung des
eigenen künstlerischen Schaffens. Von 2016 bis 2019 Kooperation mit dem
Druckerkollektiv Dreipunkt Edition. Internationale Ausstellungen auf
wichtigen Kunstmessen u.a. der ART Karlsruhe oder der London Original
Print Fair an der Royal Academy in London folgen.

Neue Wege


2019 Gründung eines eigenen Galerieprojekts unter dem Namen Clemens Büntig Editionen. Teilnahme an internationalen Kunstmessen.

Seit 2020 Mitglied der Expertenrunde des Kuratoriums Natur, der
Stiftung Kunst und Natur Nantesbuch zur Frage: „Was ist die Rolle des
Menschen innerhalb der Schöpfung?“

Projekt Impulserkundung: „Wildes Denken – Wildes Fühlen“ gemeinsam
mit Dr. Andreas Weber, Buchautor, Poet und Biologe: „Alles Fühlt“

Arbeitsansatz

Büntigs Bilder entwickeln sich aus der Wahrnehmung und dem Zulassen
sichtbarer und unsichtbarer Naturprozesse und dem Spiel mit den
druckgrafischen Techniken.
 In seiner Arbeit geht es um Natur, doch
weder um eine bestimmte Pflanze noch um eine botanisch korrekte
Darstellung der Gewächse.

„Vielmehr verstehe ich Natur als Idee eines schöpferischen Geistes
der einmal in dieser und ein andermal in jener Form materialisiert. Ein
ungeheuer beeindruckender künstlerischer Akt, der mich inspiriert und
mir Lust macht diese Idee zu studieren und beobachtete Gesetzmäßigkeiten
in Formen und Zeichen umzusetzen.“

„Ebenso finde ich in Pflanzen, ihrem Wuchs und ihrer „Körperhaltung“
und ihrem Bezug zueinander Pendants zur menschlichen Seele. Pflanzen
sind Mitgeschöpfe und bieten sich an als Symbole für menschliche
Bewusstseinszustände. Für das Innen, Gefühle, das Unsichtbare, für
Träume und das Geahnte finden sich Pflanzen im Bild und bieten
symbolhaft eine visuelle Form als Resonanz zur Seele.“

und

„Mit meiner Kunst die Natur des Betrachters zu berühren und dadurch
die Erkenntnis zu unterstützen, dass wir genauso Natur wie alles andere
auf diesem wunderbaren Geschöpf Erde sind, ist mein eigentliches
Anliegen.“

In seinen Bildern sucht Büntig die faszinierende Komplexität und Schönheit des Lebens auszudrücken

Seine Arbeiten sind für deren Strahlkraft, Vielschichtigkeit, positive
Wirkung und innovative Anwendung der originaldruckgrafischen Techniken
bekannt.

2023 siedelte Clemens Büntig nach Traunstein um. Hier sanierte er eine alte Schreinerei und richtete sich ein weiteres Atelier mit Galerie und Laden ein. Von hier aus beteiligt er sich an
internationalen Kunstmessen, Gruppen- oder Einzelausstellungen.

Ausstellungen (Auswahl)

2011 – 2021

2011 Ausstellung in der ISE Cultural Foundation Gallery,in Soho, NY

2013 Mid Career Retrospektive in der Orangerie, München

2016 Art Karlsruhe, AAF Battersea Parc, London, London Original Print
Fair, START Art 
Fair at Saatchi Gallery, AAF Amsterdam and Hamburg

2017 Art Karlsruhe, London Original Print Fair, AAF Battersea Parc,
London, Kunstforum 
Seligenstadt, AAF Stockholm, Editions and Artists
Book Fair in New York (EAB), AAF 
Hamburg

2018 Art Karlsruhe, London Original Print Fair, AAF Battersea Parc,
London, AAF 
Brussels, London Original Print Fair, AAF Hampstead, Solo
Exhibition in Zist/Munich, 
AAF Stockholm, AAF Hamburg

2019 Art Karlsruhe, London Original Print Fair, Stroke München, Art Dornbirn, Art Knokke Heist

2020 Mainzer Kunst Galerie: Einzelausstellung, ARTMuc, Emanuel Bayer Kabinet, London Original Print Fair, Royal Academy

2021 Kunstmesse ARTE Konstanz, Drucktrienale Grenchen, ARTE Wiesbaden, Affordable Art Fair Brüssel und Hamburg

Druckauftrag von der Emil und Ada Nolde Stiftung, "König und Mannen"

2022 Affordable Art FAIR Brüssel, dreimonatiger Arbeitsaufenthalt in Portugal, Beteiligung an der Paris Print Fair, Emanuel von Bayer Kabinett, Gastkünstler Lengrieser Kunst, ArtMuc München, Affordable Art Fair Hamburg

2023 Ausstellung in der Mohrvilla, München, Ausstellung in der Zederngalerie Landsberg am Lech, Ausstellung in der Maxhütte Bergen, Einzelausstellung auf dem Art & Science Festival Stiftung Kunst und Natur, Nantesbuch, Mitinitiator des "Traunsteiner Strichs", ein Kulturfestival in der Unteren Stadt Traunsteins,

2024 Einzelausstellung Botanischer Garten, München, Affordable Art Fair Hamburg, "Wackelkontakt", Kulturveranstaltung in der Unteren Stadt Traunstein

Sammlungen

The New York Public Library

The Montefiore Fine Art Program and Collection

AMCS Curatorial Services

Art Matters in Clinical Settings

The British Museum, London u.a.